Der Vielseitigkeitssport IGP umfasst verschiedene Abteilungen und lässt sich in Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst aufteilen. 

Grundvoraussetzung ist, wie in vielen anderen Sportarten die Begleithundprüfung. Auf diese Prüfung bereiten wir Sie und Ihren Hund natürlich parallel vor! 

 

Fährtenarbeit

In der Fährtenarbeit lernt der Hund immer unterschiedliche Fährten, sowohl auf Ackern als auch auf der Wiese, zu verfolgen. Hierbei lernt er ausgelegte Gegenstände anzuzeigen oder darauf zu verweisen. 

 

Unterordnung

In diesem Bereich lernen die Hunde den klassischen Gehorsam. Hierbei gibt es ebenfalls verschiedene Übungen. Beispielsweise die Leinenführigkeit, eine Freifolge oder das Ablegen und das Heranrufen des Hundes. Uns ist es wichtig, dass alle Hunde stets freudig, exakt und aufmerksam mit dem Hundeführer arbeiten. 

 

Schutzdienst

Im Schutzdienst wird der Gehorsam des Hundes in Grenzsituationen erlernt. Hierfür steht uns ein ausgebildeter Schutzdiensthelfer zur Verfügung, der zusammen mit unseren Ausbildern und dem Mensch-Hund-Team weitere Dinge erlernt. Beispielsweise das Verhindern von Fluchtversuchen, das Bewachen oder das Verhindern eines Überfalls.